Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Uwe Walter, Alte Geschichte, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Pina Polo, Francisco; Diaz Fernandez, Alejandro: The Quaestorship in the Roman Republic, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan Lukas Horneff, SFB 1285, TU Dresden
    • Karataş, Sema: Zwischen Bitten und Bestechen. Ambitus in der politischen Kultur der römischen Republik – der Fall des Cn. Plancius, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Matthias Haake, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hartmann, Udo: Der spätantike Philosoph. Die Lebenswelten der paganen Gelehrten und ihre hagiographische Ausgestaltung in den Philosophenviten von Porphyrios bis Damaskios, Bonn 2018
  • -
    Rez. von Marie Lemser, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Schwab, Andreas: Fremde Religion in Herodots „Historien“. Religiöse Mehrdimensionalität bei Persern und Ägyptern, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Richard Fernando Buxton, Colorado College
    • Kapellos, Aggelos: Xenophon's Peloponnesian War, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Salvatore Tufano, Dipartimento di Scienze dell'Antichità, Sapienza Università di Roma
    • Schulz, Raimund: Als Odysseus staunte. Die griechische Sicht des Fremden und das ethnographische Vergleichen von Homer bis Herodot, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Christiane Braun, Fachbereich III - Alte Geschichte, Universität Trier
    • Hatzopoulos, Miltiades B.: Ancient Macedonia, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Frank Görne, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus Liebig-Universität Gießen
    • Baltrusch, Ernst; Funke, Peter; Itgenshorst, Tanja; Rebenich, Stefan; Walter, Uwe (Hrsg.)Elster, Marianne: Die Gesetze der späten römischen Republik. Von den Gracchen bis Sulla (133–80 v. Chr.), Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Manning, Sean: Armed Force in the Teispid-Achaemenid Empire, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Fuad Alidoust, Frankfurt am Main
    • Schlude, Jason M.: Rome, Parthia, and the Politics of Peace, London 2020
  • -
    Rez. von Monica Hellström, University of Oxford
    • Scheding, Paul: Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika. Zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis, Wiesbaden 2019
  • -
    Rez. von Vasileios Liotsakis, University of the Peloponnese
    • Möller, Astrid (Hrsg.): Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Guendalina Daniela Maria Taietti, Classics and Ancient History, University of Liverpool
    • Peltonen, Jaakkojuhani: Alexander the Great in the Roman Empire, 150 bc to ad 600, London 2019
    • Djurslev, Christian Thrue: Alexander the Great in the Early Christian Tradition. Classical Reception and Patristic Literature, London 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Giorgia Proietti / Marco Ferrario, Department of Humanities, University of Trento
    • Kostopoulos, Katharina: Die Vergangenheit vor Augen. Erinnerungsräume bei den attischen Rednern, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun
    • Errington, R. Malcolm: Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Uelsberg, Gabriele; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme, Darmstadt 2020
  • -
    Rez. von Annina Frangenberg, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Beltrão da Rosa, Claudia; Santangelo, Federico (Hrsg.): Cicero and Roman Religion. Eight Studies, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Rollé Ditzler, Ilse: Der Senat und seine Kaiser im spätantiken Rom. Eine kulturhistorische Annäherung, Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Christiane Braun, Fachbereich III - Alte Geschichte, Universität Trier
    • Heckel, Waldemar; Heinrichs, Johannes; Müller, Sabine; Pownall, Frances (Hrsg.): Lexicon of Argead Makedonia (LexAM), Berlin 2020
  • -
    Rez. von Denis Walter, Institut für Philosophie, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    • Piepenbrink, Karen: Die "Rhetorik" des Aristoteles und ihr Verhältnis zum historischen Kontext, Stuttgart 2020
Seite 5 (1171 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich